Enciclopedia dell'Economia Garzanti
Ein unerlässliches Hilfsmittel, um die Fachsprache in Wirtschaft und Finanz zu verstehen und sich vor allem in Zeiten der Krise zwischen Spread, Rating, Default, Börsenindizes und Staatsschulden zu orientieren. Wirtschaftswissenschaftler, von Adam Smith bis Paul Krugman; Wirtschaftstheorien, vom Merkantilismus bis zum Physiokratismus, von der klassischen Wirtschaft zum Marginalismus, vom Keynesianismus zur Public-Choice-Theorie; Geschichte und Geografie der wirtschaftlichen Entwicklung, von der industriellen Revolution bis zur Globalisierung.
Die Datenbank:
• 4300 von Fachautoren verfasste Einträge
• ein reichhaltiger Apparat von statistischen Daten, Tabellen, Grafiken und Übersichten
• 4400 Verweise auf andere Einträge
Suchmaschine: [Version: 18.1.gzeco]
• Direkte Suche im Stichwortverzeichnis
• Erweiterte Suche nach Eingabefeldern:
- Stichwort
- Volltext
• Verwendung von Platzhaltern und logischen Operatoren
• Direkte Suche nach jedem Wort innerhalb eines Eintrags
• Eine Internetverbindung ist notwendig, um Zugriff auf die externen Apparate zu haben